Sport
Mühlhaus rettet einen Punkt
Fußball: Bundesliga Frauen
GDN -
Die Fußballerinnen des SV Werder Bremen sind mit einem Remis in die neue Bundesliga-Saison gestartet.
1.912 Zuschauer wollten auf Platz 11 des Stadiongeländes den Vergleich zwischen dem SV Werder Bremen und dem SC Freiburg miterleben. Sie erlebten auf beiden Vereinsseiten neue Trainer an der Seitenlinie. Bei den Bremerinnen feierte Friederike Kromp ihren Einstand, beim SC Freiburg Edmond Kapplani. Die Begegnung endete nach spannenden 90 Minuten 1:1 (0:1).
Lange Zeit sah es nach einer Niederlage für die Gastgeberinnen aus, die in der Vergangenheit immer ihre Schwierigkeiten mit den Freiburgerinnen hatten. Nachdem Tessa Blumenberg das 1:0 für die Gäste verpasst hatte, machte es Abwehrspielerin Lisa Karl in der 30. Minute besser. Sie traf zum 1:0 in den Winkel des Werder-Tores.
Lange Zeit sah es nach einer Niederlage für die Gastgeberinnen aus, die in der Vergangenheit immer ihre Schwierigkeiten mit den Freiburgerinnen hatten. Nachdem Tessa Blumenberg das 1:0 für die Gäste verpasst hatte, machte es Abwehrspielerin Lisa Karl in der 30. Minute besser. Sie traf zum 1:0 in den Winkel des Werder-Tores.
Zwei Tore wurden aufgrund von Regelverstößen nicht für Werder anerkannt und so mussten sich die Zuschauer lange gedulden, bis sie jubeln durften. Nach einem Foul in der 82. Minute durch die Freiburgerin Ingibjörg Sigurdardottir an Larissa Mühlhaus gab es einen Foulelfmeter für die Gastgeber und dir rote Karte für die Freiburgerin. Mühlhaus legte sich den Ball auf den Punkt und schoss den Ball von ihr ausgesehen in die linke Torecke. Nach dem Spielverlauf müssen die Bremerinnen mit einem Punkt zufrieden sein.
Für den Artikel ist der Verfasser verantwortlich, dem auch das Urheberrecht obliegt. Redaktionelle Inhalte von GDN können auf anderen Webseiten zitiert werden, wenn das Zitat maximal 5% des Gesamt-Textes ausmacht, als solches gekennzeichnet ist und die Quelle benannt (verlinkt) wird.